Freitag, 16. Juli 2010

ICE-Pannen




"Das Unternehmen habe bei Wartungen nicht zu stark gespart. Der Materialaufwand für Fernverkehrszüge sei von 2004 bis 2009 von 298 Millionen auf 405 Millionen Euro gestiegen, der Personalaufwand für die Instandhaltung sei im gleichen Zeitraum von 84 Millionen auf 96 Millionen Euro gestiegen."

Schöne Scheinargumente. Denn was der Pressesprecher so schön verschweigt ist, dass die Züge selbst ja auch teurer geworden sind, und damit eben auch die Wartung.

Keine Kommentare: