Ein kleiner Schritt in Richtung dessen, was ich seit Jahren sage. Was mir hier noch fehlt, ist die steuerliche Einpreisung der Entsorgung, um starke Anreize in Richtung Kreislaufwirtschaft zu erzeugen. Außerdem müssen auch gesellschaftliche Schäden finanziell sanktioniert werden (zusätzlich zur strafrechtlichen Ebene).
Das Alles funktioniert aber nur in globaler Einheit, und die sehe ich nicht einmal in der fernen Zukunft - aus vielerlei Gründen.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/frankfurter-erklaerung-wirtschaften-artenschutz-101.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen